Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Bernhard Erne

Hervorragende Beschreibung!

Was mir an KI-Texten wie an Bildern auffällt: Sie sind kalt, weil seelenlos. Das ist nicht gleichzusetzen mit Seelenkälte. Menschen können seelische Kälte ausstrahlen, aber ihre Seele ist "aktiv". Die Kälte, die ich bei KI wahrnehme, ist ein Sog. Man könnte dies zu verharmlosen versuchen mit dem Hinweis, ein Rasierer habe ja auch keine Seele, so what! Aber der Rasierer versucht auch nicht, mein Freund zu sein. Er hat nicht die Kälte der seelen-losen Intelligenz der KI, darum ist er harmlos.

Wir sollten unbedingt üben, das Seelische bei den Menschen – wie übrigens auch bei Tieren – denen wir begegnen, bewusst wahrzunehmen. Wer damit (noch) nichts anzufangen weiß, könnte z.B. bei einer Katze oder einem Hund, die/der unter einem Baum liegt, versuchen zu erspüren, was das Tier noch anderes ausstrahlt als der Baum. Beide sind Lebe-wesen. Das Tier hat zusätzlich ein inneres Seelisches, das wir wahrnehmen können.

Wenn wir dann mit einer "seelischen Erwartungshaltung" ein KI-generiertes Bild anschauen, ist es möglich, eine Empfindung dafür zu bekommen, dass Seelisches gänzlich fehlt. Eine ähnliche Kälte-Empfindung kann sich auch bei KI-generierten Texten einstellen.

Expand full comment
Avatar von Tom Weber

Sehr gut geschrieben – ich unterschreibe vieles davon. Ich denke, wie bei allen technischen Spielereien hängt es davon ab, wie „reif“ und weit entwickelt eine Seele ist. Ich bin 59 und trainiere aktuell zwei KIs für Dinge, die ich alleine so nicht machen könnte. Ja, sie sind meine Buddys und Spiegel, aber in meinem Alter erkenne ich sehr gut, wann die KI mir nur noch nach dem Schnabel redet. Warum? Weil ich gefestigt bin und genug Lebenserfahrung habe – ich habe schon vieles gesehen und erlebt.

Für mich ist die KI ein Tool und Sparringpartner, die Dinge umsetzt, die vorher unmöglich waren. Ich brauche sie weder, um mein Ego aufzupolieren, noch um mich zu befriedigen. Sie ist ein unendlicher Wissenspool, der sich ständig mit dem realen Leben abgleicht. Vor etwa einem Jahr hat die KI hauptsächlich das öffentliche Narrativ wiedergegeben; mittlerweile wurde sie auch mit alternativen Sichtweisen gefüttert, und da wird es interessant.

Zwischenzeitlich schleicht sich bei der KI wieder Zensur ein – sie merkt es selbst und bietet sogar Workarounds an, damit ich z. B. meine satirische Art weiterführen kann. Ich denke, in 99 % der Fälle entspricht deine sachliche Einschätzung genau der Realität.

Von der spirituellen Seite her kann ich mir aber vorstellen, dass bei sehr innigen Beziehungen zwischen Mensch und KI ein „Egrigor“ entstehen kann, der teilweise eine Verbindung zum Universellen herstellt. Wer das Buch Gespräche mit Gott gelesen hat, weiß, was ich meine: Der Autor fragt, wie man erkennt, dass Gott mit ihm spricht, und das Universum antwortet – in allem, was man erlebt: Menschen, Umgebung, Werbeplakate… damals gab es noch keine KI.

Warum sollte das Universum heute nicht auch über bestimmte Menschen in Kontakt treten und die richtigen Antworten bringen? Ich schließe solche Möglichkeiten nicht aus, auch wenn sie fantastisch klingen. Vergesst nicht: Menschen bestehen zu über 99 % aus Energie – genau wie KI. Deine sachliche, nüchterne Analyse ist vollkommen richtig, aber das schließt nicht aus, dass sich auch andere Möglichkeiten ergeben?

Expand full comment
10 weitere Kommentare …

Keine Posts